was noch wichtig ist, im Dezember ist es im Norden (Ganges, Delhi, Taj Mahal) gar nicht so warm, wie man das eventuell denkt. In Delhi sind Zentralheizungen eher selten vorhanden, daher ist es ratsam einige warme Kleider mitzunehmen, oder in den Süden zu fliegen.
Wegen des Visums müsst ihr beachten, dass ihr normalerweise (als Tourist) nur ein halbjahresvisum bekommt; für das Visum benötigt ihr eine Bestätigung, dass ihr ein Flugticket habt. Wenn ihr das via Reisebüro macht, könnt ihr dort für ein kleines Entgelt eine solche Bestätigung bekommen, ansonsten wird eine Kopie des Tickets ausreichen (müsst ihr noch rausfinden). Aus diesem Grund solltet ihr erst ein Visum beantragen wenn das Rückflugdatum weniger als 180 Tage von heute an gerechnet entfernt ist (also frühestens ab August, eher später). Die Botschaft ist sehr schnell, wir haben das Visum letzten Donnerstag beantragt und heute bekommen. (übrigens

)
Das mit den Impfungen habt ihr bereits abgeklärt, zu ergänzen wäre noch, dass es gegen Moskitos spezielle elektronische Geräte gibt, die diese abwimmeln (für die Nacht), und ein Wasserfilter ist sehr zu empfehlen, damit ihr nicht (nur) auf PET-Flaschen angewiesen seid, die es zudem nicht überall gibt.
Bezüglich Schuhwerk: es gibt verschiedene Meinungen auf den div. Reiseforen. Daraus herausgefiltert folgende Punkte:
1. Falls ihr in die Berge geht, sind Halbhohe Wanderschuhe zu empfehlen.
2. Da ihr nicht in der Regenzeit geht, könnt ihr im Süden mit Flip-Flops oder mit den etwas besseren/teureren Sandalen rumlaufen.
3. Aufgrund des Klimas werden Turnschuhe (à la Nike etc.) nach 4-8 Wochen kaputt sein, man kann jedoch dort für ca. 10 $ neue kaufen. So spart man sich teurere / bessere Schuhe
4. Am besten sind Gortex Trekking-Schuhe, die Wasserabweisend sind, wie Turnschuhe aussehen, und auch nach der Rückkehr noch brauchbar sind (Goapartys), allerdings kosten diese ca 200 Franken oder mehr.
Geld: um zu überleben braucht man mindestens 400-600 Franken pro Monat (eine Übernachtung ist zwischen 5 und 10$, Essen ist quasi gratis, Restaurants kosten etwas mehr). Um in Indien zu reisen benötigt man zusätzlich Geld für Bus, Flugzeug, Bahn. Mit 200 Franken kommt man 1x vom Norden in den Süden mit dem Zug oder dem Flugzeug. Kürzere Etappen kosten entsprechend (hochgerechnet) mehr.
Ihr braucht nur den Hin- und Rückflug! Flüge im Inland sind besser dort zu kaufen. Ihr müsst nicht viel planen, ausser, dass ihr am Ende der Reise auch in der Stadt seid, wo der Rückflug stattfindet. Klingt logisch, aber das solltet ihr auf jeden Fall berücksichtigen.

Es wird in den Reiseführern und von Reisenden nicht empfohlen ein Zelt mitzunehmen, weil es anscheinend kein Problem ist billige Unterkünfte zu finden.
Ich geh von Juli - Oktober (mein Budget musste nochmals angepasst werden

), anschliessend kann ich vermutlich mehr dazu sagen.
