WIE SCHAFFEN WIR ES, DASS AN GOAPARTYS MÖGLICHST WENIG MÜLL LIEGENBLEIBT
Das Ziel dieses Threads sollte sein praktikable Lösungen zu finden und Vor- und Nachteile der einen oder anderen Lösung zu diskutieren.
Es ist sicherlich so, dass wir nicht alle dazu bringen werden ihren Müll wegzuwerfen. Ziel sollte es (meines Erachtens) sein auch den Abfall-Muffeln das Wegwerfen ihres Zeugs in einen Müllsack möglichst schmackhaft zu machen.
Ich beginne mit dem Thema MÜLLSÄCKE und zwar gleich mit dem Thema Ständer.
Ein stabiler Pfosten ist sicherlich mal von Vorteil – (hat ja immer quasi blinde an einer Party) Etwas Licht beim Müllsack ist auch immer gut, zb eine Petrollampe Marke Eigenbau (wie auf dem Bild zu sehen) – so sind sie immer sichtbar – nicht fehlen sollt meiner Meinung nach ein Aschenbecher z.B aus einer Konservendose wie dies hier gemacht wurde (und noch leuchtend bemalt).
(Bild Aufgenommen an der Klangwerk7 Party vom 07.07.07 by myself)
ich würde das Ganze noch mit einem Ständer kombinieren der z.B aus einem Armierungseisen gemacht ist, wie die welche auf dem Eggweidli waren (habe leider kein Foto gemacht) Ich finde die Teils super. Ein 110lt Sack kann schön gestellt werden und wenn er voll ist es easy ihn zu verschliessen und einen neuen hinzutun. (plus : sogar Sissi-Mülleinwurf tauglich)
Um eine Idee zu geben

So stelle ich mir das idealerweise vor Es muss (aber darf) ja nicht unbedingt auf dem ganzen Gelände verteilt solche Teile haben, an den neuralgischen Punkten wie Tanzfläche, Bar, Toilette, Feuer, Foodstand aber schon.
Thema INFORMATION/ERZIEHUNG
Einige haben die Meinung die Besucher müssten erzogen werden in dem sie informiert werden, so wie dies am z.B. am Somunafestival gemacht wurde.
Eventuell wäre es auch hilfreich die Leute darauf hinzuweisen wie lange dass ihre Sachen liegenbleiben würden, falls sie nicht von irgendjemandem aufgelesen werden. Ich hab da mal recherchiert und diese Liste gefunden:
PET : 400 bis 500 Jahre
Papiertaschentuch : 1 bis 3 Monate
Zeitung : 3 bis 6 Monate
Konservendose : 10 bis 100 Jahre
Zigarette : 1 bis 5 Jahre
Streichholz : 3 bis 12 Monate
Fruchtschalen : 3 Monate bis 2 Jahre
Glas : 4'000 Jahre
Plastiktüte : Einige Jahrhunderte
Wolle : 1 bis 3 Jahre
Alu : 100 bis 500 Jahre
Kaugummi : bis 5 Jahre
Es gibt glaub ich auch ein Plakat auf dem das noch illustriert ist… ein solches am Eingang würde eventuell das Bewusstsein fördern.
Weitere mögliche Themen:
DEPOT
ZIGIS
FREILUFTPINKLER
…..
etc