interessant, hab den thread hier erst entdeckt nachdem ich
diesen gepostet hatte.
als soundmensch hab ich auch schon unangenehme erfahrungen gemacht mit djs der sorte "ich MUSS aber im fall lauter sein als der dj vor mir!!!"
oft verlangen auch die veranstalter, dass es zu laut sein soll, weiss auch nicht warum. (jemand hat mir mal gesagt, wenn der sound zu laut ist und zu grell, würden die leute mehr saufen.)
wie
im andern thread ausgeführt kann es aber auch mit dem dezibel-gesetz zu tun haben, dass djs mitten und höhen voll aufreissen. im clubraum in der roten fabrik zb, vor dem lautstärkegesetz waren die subwoofer am lautesten, neulich hat's scheints aber dort trotz db-regulierung und limiter MITTEN UND HOCHTöNER RAUSGEBLASEN. aua!!!
ich habe lieber basslastigen sound den man auch FüHLT, aber ohne ohrenweh oder pfeifen danach.

wie heute nach db-gesetz gemessen wird ist das aber eh illegal, und viele veranstalter scheuen sich (auch aus anderen gründen) in soundqualität zu investieren.
da ich als kind viel mit chinakrachern gespielt habe (als sie noch legal waren) geh eh ich meist nur noch mit stöpseln an parties und konzerte.