in letzter zeit:
- behind blue eyes
- perfect stranger (jedoch mehr das ältere album)
- sun control species
- sonic cube
- tetrameth
- und noch ungefähr 10 weitere, die mir alle im moment nicht einfallen
aber im bereich progressive psytrance tut sich grad recht viel. das ist erfreulich.
übrigens ist progressive trance nicht das gleiche wie progressive psytrance, auch wenn viele aus ihrer unwissenheit und dem unvermögen zu differenzieren das gleichsetzen ... u.a. psyshop. aber die einteilung von psyshop kann man ja grad mal den bach runterspülen ... da teilt man besser gar nicht auf.
natürlich ist psytrance eine unterform des trance, aber so ist auch trance eine unterform der elektronischen musik, und die ist wiederum eine unterform von musik.
jedoch wird weitläufig zwischen dem reinen trance und psytrance unterschieden. trance musik ist in konventionellen diskotheken verbreitet und hat einen völlig andere klangentwicklung und wirkung als psytrance.
kaum jemand würde trance mit psytrance gleichsetzen. es sei denn wenn die israelis ihren isra-trance als psytrance bezeichnen

... zwischen isra-trance und trance fehlt nicht mehr viel.
wenn man sich den unterschied zwischen trance und psytrance bewusst macht, beweist sich der unterschied (alleine schon durch die begriffe) von progressive trance und progressive psytrance von selbst.
eine wissenschaftliche formulierung wäre:
wenn es einen signifikanten unterschied zwischen trance und psytrance gibt, muss folglich auch ein unterschied zwischen progressive trance und progressive psytrance existieren, da das "progressive" lediglich eine zusätzliche eigenschaft einer besteheneden musik ist (so wie bei rock (metalica) und progressive rock (tool)).
progressive trance hat eigentlich nichts mit goa und diesem umfeld zu tun, auch wenn es progressive psytrance artisten und tracks gibt, die progressive trance sehr nah berühren.
alle progressive psytrance artikel, die ich je im zusammenhang von goa-partys gesehen habe, treten bei online-shops wie beatport im bereich psytrance auf. wenn man dort auf die sparte trance, dann auf die untersparte progressive trance geht, findet man keinerlei musik, die auch nur ähnlichkeit mit dem progi hat, den wir hier meinen.
die leute werfen halt schnell alles in einen topf, meist deshalb, weil sie gar nie begriffen haben, was am psytrance psy ist und was trance
zumindest ist das gerade das ergebnis einer längeren beobachtung.
selbst die artisten, die zu unrecht von solchen unwissenden als progressive trance artisten bezeichnet werden, nennen ihre musik progressive psytrance.
jetzt kann es natürlich sein, dass ich falsch liege, weil ich etwas falsch verstanden oder mich zu wenig informiert habe. in diesem falle freut es mich, von jemaden, der es richtig weiss, aufgeklärt zu werden.