Mein Fazit vom Burningmountain 2012:
Meine Freunde und ich hatten uns schon 8 Monate im voraus auf diese Veranstaltung gefreut. Eine absolute progressiv Party mit sehr gutem Line up. Die Reise zur Veranstaltung hat schon sehr gut begonnen und die Vorfreude stieg von Minute zu Minute

.
Ankunft Bahnhof Zernez:
"keine Wegweiser zum Festival" ok wir laufen einfach mal den anderen nach das kommt schon gut.
Ankunft Festivalgelände: Links und rechts je 1 schmaler gang, rechts Abendkasse Links Vorverkaufskasse, die zugleich als AUSGANG diente. Es nervte mich schon, dass wir mit bereits Bezahlten Tickets anstanden mussten ca. 30min obwohl kein Kunde an der Abendkasse war.
So jetzt Ticket raus und rein auf das Gelände, STOP 10.- Fr. für ein Abfallsack, den ich, sofern die Karte die ich dazu bekommen habe nicht verliere werde, voll mit Müll zurück bringen muss um die 10.- Fr wieder zurück zubekommen.
Gute Idee um Geld zu verdienen, da 50% der Leute das nicht schaffen werden.
Bei ca. 8000 Menschen ein guter Nebenverdienst.
Zeltplatz auch noch voll? Ok kein Problem wir liefen zurück, und suchten uns ein schönes Plätzchen im Wald…….Der am Freitag ca.15:00 Uhr schon völlig verkotet war. Nette Nachbarn, ruhiger Ort , schnell alles aufstellen und rein ins Getümmel.
Alle waren schon schön in Feierlaune, nun ging ich an die Bar und bestellte mir ein Bier. "Du brauchst ein Coupon" sagte mit der völlig verstrahlte und vom Kokain Euphorische Typ!!!! Ok, 10. 20. 50. Coupon. Ich nahm mir ein 20er für 20 Fr. Dann bestellt ich ein 5dl Bier für 7.- fand ich völlig in Ordnung und Drinks für jeweils 12.- sehr Preiswert.
Das Couponsystem eins A um ca. 90% der Gäste die auf der Reise sind abzuzocken…..
Das fand ich menschenverachtend und überhaupt nicht GOA Ilke.
Mainfloor:
Sehr kleine Bühne und die Deko? wo war den die Deko geblieben.
Falls das ein Technofestival gewesen währe völlig in Ordnung…..
Aber liebe Organisatoren ihr werbt auf eurer Homepage, dass der Name dieser Veranstaltung
dem vom Burningman abgeleitet ist???????? World Class Decor & Art Installations
Das ich nicht Lache.
Macht für mich keinen Sinn….Nun egal, dass mit der Deko ist wohl Ansichtssache.
Musikanlage: Wenn Ihr schon solche Dj bestellt
wie will man da ihre Liveacts geniessen !!!!! WISO spart ihr an der Musikanlage?????
Das ist doch das A und O!!!!!!
oder gehen die BM Veranstalter an Partys wo Resonanzschwingungen auftreten???
Eine Misere
Tenntfloor:
War die ideal Abwechslung und war auch schön Dekoriert.
Die Gäste sorgten durchgehend für gute Stimmung 1a.
Super gemacht.
Langsam musst ich doch mal auf das Klo, und machte mich auf die SUCHE nach den ToiToi`s beim Tentfloor.
Nun ja ich bin mir ja gewohnt, dass die nicht Hygienisch sind, aber sowas hatte ich noch nie in meinem Leben gesehen. Rund um die ToiToi`s war es nass, und das nicht vom Regen, da es ja zum Glück nie Geregnet hatte sonst wäre diese Fekalsuppe den Leuten ins ZELT gelaufen………3 Welt zustand…..
TOITOI auf und Luftanhalten, LICHT und PAPIER war nur auf den VIP TOITOI`s vorhanden,
Wir als Geldquelle bzw. Gäste haben ja nicht so hohe ansprüche……!!!!!!!!
Sage und schreibe 9 TOITOI`s für ca. 8000 Gäste und 2 für VIP….. und 1 TOITOI Saugwagen, der nur am Tag die Fekalbrühe absaugte, was für mich verständlich war, da es der EINZIGE war, der die Fekalbrühe absaugte, denn er musst ja auch mal schlafen.
Am Flussufer war der Ausnahmezustand ausgebrochen.
Überall Fekalien, gebrauchte Obe`s, lehre Flaschen, verschissene Unterhosen und Papiere total eckig geschweige von der NATURVERSCHMUTZUNG und Verseuchung.!!!!!!!!!!!!!
Die Sicherheitsleute waren stehst freundliche und und vereinzelt auch ziemlich am "Fliegen".
Da kommen mir noch die vereinzelten Vollfosten Sicherheitshampelmänner in den Sinn, die mit den Motorrollern auf dem Festivalgelände und bis in das Barzelt hinein fuhren, geschweige von den Gästen die angefahren wurden.
Sonntag morgen……..
Auf geht's aufräumen und die letzten hangen gebliebenen Kollegen zusammen trommeln

die blauen Abfallsäcke bzw. 10.- Fr. konnten wir leider erst ab ca. 10:00 Uhr abholen……
Was ohne weiteres funktionierte.
Wir haben all unsere noch nicht aufgebrauchten Getränkecoupons zusammen gelegt und gingen an die Bar….Da mir am Sa. Abend an der Bar gesagt wurde, dass man sich die angebrauchten bzw. nichtgebrauchten Getränkecoupons ausbezahlen lassen kann.
Dem war leide nicht so, wir mussten unsere Coupons auf dem Gelände natürlich mit Einbussen verkaufen+"*ç%&/() eine andere Option wollten wir nicht in Erwägung ziehen, obwohl sie angebracht wäre,
15 Personen "die sehr lustige sein können" mal kurz die ganze Bar eintreten.
Zum Schluss hatten wir von insgesamt 288.- Fr. Couponwert, 150.- Fr. bei den GÄSTEN einnehmen können.
Zum Schlusswort:
Positiv:
Festivalgelände, Aussicht, Verkaufsstände, günstige Getränke,abwechslungsreiches Essen
Line up und Gäste
Negativ:
Organisation, Geldmacherei, Hygiene, Drogenkonsumierendes Personal, Soundsystem, Dekor, Duschen, Trinkwasserversorgung, Naturbelastung, Wegbeschreibung,
Ich und meine 14 Partyfreunde werden diese Veranstaltung zu Gunsten der Natur und dem Geldbeutel
nicht weiterempfehlen und auch nicht wieder besuchen.
Freundliche Grüsse