Das war wirklich ein einzigartiges Wochenende und es hat sich wieder einmal gelohnt den weiten Weg ins Bündnerland auf sich zu nehmen. Danke, danke liebe Orgs. Die Party war wie gewohnt perfekt organisiert, die Stimmung war super und sogar das Wetter war zu meiner Ueberraschung nicht wirklich schlecht (tja, das zweite paar Schuhe hätte ich zu Hause lassen können

). Besonders angetan (war noch schöner als letztes Jahr) hat's mir das Deko. Die grossen Bilder waren ja einfach absoluter Wahnsinn!!!
Das negativste (ist aber halt sehr subjektiv) war die Musik. Die "grossen" Live-Acts Pixel und Star-X fand ich ziemlich entäuschend. Bei Pixel ging es mir ähnlich wie Subconsciousmind bereits geschrieben hat: Das Spiel mit Break und Beat gehört ja absolut zu Goa, für meinen Geschmack war das aber viiiiel zu übertrieben in seinem Set. Und Star-X... Naja, er wäre für mich lieber bei Compact Records geblieben, anstatt sich von der Chemical Crew, mit ihrem lärmenden Anführer Skazi, zu solch hartem Sound hinreissen zu lassen. Ich habe das zwar bereits vor der Party so erwartet, hatte aber trotzdem die Hoffnung, dass er uns doch mehr für das Fliegen vorbereitet, wie mit seinem Debutalbum. Allgemein hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn das ganze Goaspektrum (von Progi bis Dark) mehr genutzt worden wäre. Klar ist es Geschmacksache, aber nach zwei Tagen Party fände ich am Sonntag (spätestens am Mittag) schönen, groovigen und melodiösen Progi doch angenehmer. Mir ging es ähnlich wie dem Drachenherz... die Musik konnte mich nicht mehr wirklich zum Tanzen bringen. Deshalb war für mich das musikalische Highlight das erste Set am Samstagabend (weiss gerade nicht mehr, wie die beiden Jungs heissen). Jedenfalls danke für eure groovigen Töne (das war der perfekte Sound, um sich warm zu tanzen) und zum Glück habt ihr euch nicht von eurem lautstarken (aufdringlichen), weiblichen Fan aus dem Konzept bringen lassen...
Etwas kritisches muss ich aber auch noch loswerden: Wenn eine Organisation sich so viel Mühe gibt, um das Abfallproblem (in erster Linie Zigifilter) in den Griff zu bekommen, warum helfen dann nicht ALLE mit? Da werden Filmdosen verteilt, damit man seinen Dreck auch schön sauber verstauen kann und dennoch werden rund um einen Zigifilter auf den Boden geworfen. Und das sowohl von sonnenbrillentragenden Goatouristen, als auch von barfusstanzenden Hardcoregoanern... Klar gab es sicher einige, die ihren Müll gesammelt haben, aber ich konnte doch erschrekend oft zusehen, wie die glimmende Zigarette lässig zwischen einem links und einem rechts Hüpfer weggespickt wurde. Vielleicht hätten alle Filmdosennutzer in die Offensive gehen müssen und immer, wenn man sowas beobachtet hat: Hingehen, Filter aufheben, provokativ vor dem "Sünder" in der Filmdose verstauen, ein freundliches Lächeln ausetzen und weitertanzen. Spätestens wenn man das bei jemandem drei mal getan hat, wird er sich nicht mehr dafür haben, seinen Abfall auf den Boden zu werfen. Aber eben, wie vor kurzem hier im Forum zu diesem Thema geschrieben wurde: Wir werdens wohl nie lernen.
Aber das war ja nur eine "Kleinigkeit" und kein Grund, dass dies für mich nicht die Party des Jahres war. Auf ein nächstes Mal, wenn mich Kokopelli ins Bündnerland ruft.
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben. Sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.