Om-Symbol und Goapartys
- Nichtlustig
- Platin Member
- Beiträge: 294
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 20:10
Om-Symbol und Goapartys
Weiss jemand, was das Om-Symbol eigentlich genau mit Goapartys zu tun hat?
Re: Om-Symbol und Goapartys
Ich nehm mal an weil die Parties im indischen Goa entstanden sind und dort das Symbol anscheinend überall anzutreffen ist, hat sich das hierher importiert. Man verbindet die Bedeutung des Symbols mit dem Lebensgefühl das "Goaner" haben (sollten) oder so.
Leider meinen viele bei Goas gehts nur um
Die Bedeutung liest du am besten hier nach
http://www.bhagavad.de/syindex1.shtml


Die Bedeutung liest du am besten hier nach

Coookieees!
-
- dj
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:01
- Wohnort: Gotham City
Re: Om-Symbol und Goapartys
Das ist eben das Goaner Bling Bling je mehr du um den Hals trägst umso krasserer Goaner bist du
Re: Om-Symbol und Goapartys
Meiner Meinung hat das Om-Symbol soviel gemeinsam mit Parties wie all die Gnömli, Elfen, Aliens, Buddhas, Monster, Spinnweben etc. etc.:
Deko.
*duck und weg*
Deko.
*duck und weg*
- Melliandra
- Platin Member
- Beiträge: 1011
- Registriert: Mi 24. Mai 2006, 13:14
- Wohnort: Affoltere am schöne Albis
- Kontaktdaten:
Re: Om-Symbol und Goapartys
Zachariel Drachenherz hat geschrieben:Meiner Meinung hat das Om-Symbol soviel gemeinsam mit Parties wie all die Gnömli, Elfen, Aliens, Buddhas, Monster, Spinnweben etc. etc.:
Deko.
*duck und weg*


*poink*
- BuddhaNature
- Platin Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:14
- Wohnort: Luzern
Re: Om-Symbol und Goapartys
LOL USL, Miguz, Kaidun ... lachte mich weg 
Denke nach ner Antwort zu suchen macht wenig Sinn.
Hab mich auch mal gefragt was denn Buddha an den Partys zu suchen hat. Entspricht nicht grad seinen Aussagen.
Aber beides spricht für Bewusstsein, Kraft, Liebe, Frieden.
Müsste ich trotzdem ne Antwort geben, tät ich sagen. Goa ist ne Stadt in Indien in welchem in den späten 1980 er Trance Partys stattfanden. Indien beherbergt viele Hinduisten (OM-Symbolik) und Buddhisten.

Denke nach ner Antwort zu suchen macht wenig Sinn.
Hab mich auch mal gefragt was denn Buddha an den Partys zu suchen hat. Entspricht nicht grad seinen Aussagen.
Aber beides spricht für Bewusstsein, Kraft, Liebe, Frieden.
Müsste ich trotzdem ne Antwort geben, tät ich sagen. Goa ist ne Stadt in Indien in welchem in den späten 1980 er Trance Partys stattfanden. Indien beherbergt viele Hinduisten (OM-Symbolik) und Buddhisten.
GEH DEN WEG DES HERZENS
Re: Om-Symbol und Goapartys
...auch wenn einige eurer meinungen ironisch gemeint sind....zwinker @ drachariel
zeigen mir die anderen einmal mehr, warum die heutige stimmung auf den partys ,nicht mehr wie grösstenteils zu anfangszeiten ist....
ausnahmen bestätigen wie immer die regel...
eigentlich schade..
weil eine kollektive, bewusste manifestation des alles eins sein
und dies wärend den rituellen trancetänzen der heutigen zeit, auch zu spüren
finde ich um einiges bereichernder
als einfach auszugehen, um substanzen, musik und das schöne arschwackeln der weiblichen besucher zu konsumieren...
das resultat dieser ich konsumorgien und dem nichtbewusstsein dass wir alles eins sind
sehen wir ja alle, jeweils am morgen, auf unserem boden rumliegen....
..aber wie immer, jedem das seine und zu seiner zeit...
Hare OM
zeigen mir die anderen einmal mehr, warum die heutige stimmung auf den partys ,nicht mehr wie grösstenteils zu anfangszeiten ist....
ausnahmen bestätigen wie immer die regel...
eigentlich schade..
weil eine kollektive, bewusste manifestation des alles eins sein
und dies wärend den rituellen trancetänzen der heutigen zeit, auch zu spüren
finde ich um einiges bereichernder

als einfach auszugehen, um substanzen, musik und das schöne arschwackeln der weiblichen besucher zu konsumieren...
das resultat dieser ich konsumorgien und dem nichtbewusstsein dass wir alles eins sind
sehen wir ja alle, jeweils am morgen, auf unserem boden rumliegen....
..aber wie immer, jedem das seine und zu seiner zeit...
Hare OM

In den Momenten, in denen es uns gelingt, zu sein, was wir sind, ohne zu fragen,
was wir sein sollten, funkelt unser Lebenslicht wie ein heller Stern.
Liebe das Leben
aber lebe die Liebe.
***G L O B A L I Z E *** LOVE
was wir sein sollten, funkelt unser Lebenslicht wie ein heller Stern.
Liebe das Leben
aber lebe die Liebe.
***G L O B A L I Z E *** LOVE
Re: Om-Symbol und Goapartys
ach komm. jetzt sind wir wiedermal bei der ewigen frage nach spiritualität und unity und früher war alles besser..
die zeiten ändern sich und mann wird älter..
Turn on, tune in, drop out
die zeiten ändern sich und mann wird älter..
Turn on, tune in, drop out
Re: Om-Symbol und Goapartys
...habe glaubs nicht geschrieben dass es früher besser war...
und wenn mann einmal die erfahrung erlebt hat ,
dass in allem der spirit lebt und wir somit mit allem verbunden sind,
verschwindet diese erkenntniss,weder durch das älter werden oder die zeiten die sich verändern, meistens nicht mehr...im gegenteil,
oftmals wird mann sich dessen, nur noch bewusster
und wenn mann einmal die erfahrung erlebt hat ,
dass in allem der spirit lebt und wir somit mit allem verbunden sind,
verschwindet diese erkenntniss,weder durch das älter werden oder die zeiten die sich verändern, meistens nicht mehr...im gegenteil,
oftmals wird mann sich dessen, nur noch bewusster

In den Momenten, in denen es uns gelingt, zu sein, was wir sind, ohne zu fragen,
was wir sein sollten, funkelt unser Lebenslicht wie ein heller Stern.
Liebe das Leben
aber lebe die Liebe.
***G L O B A L I Z E *** LOVE
was wir sein sollten, funkelt unser Lebenslicht wie ein heller Stern.
Liebe das Leben
aber lebe die Liebe.
***G L O B A L I Z E *** LOVE
Re: Om-Symbol und Goapartys
@jürg
schön gseit!!

"Alles, was der Erde entspriesst, hat seine besondere Zweckbestimmung und trägt nach Kräften bei zur Vollendung der Gesamtschöpfung. Nichts ist umsonst, nichts unnütz, was der Erde entspriesst. Was dir nutzlos dünkt, nützt anderen, ja nützt dir häufig selbst bei anderwertigem Gebrauch. Was nicht zur Speise dient, wirkt als Heilmittel, und oft bietet das nämliche, was dir schädlich ist, Vögeln und wilden Tieren eine unschädliche Nahrung"
Ambrosius, Bischof von Mailand (~339-397 n. Ch.)
Ambrosius, Bischof von Mailand (~339-397 n. Ch.)
-
- Platin Member
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 23:55
Re: Om-Symbol und Goapartys
Es ist eben so, dass es Leute gibt, die sich mit solchen Dingen beschäftigen, und warum auch immer, offenbar finden diese früher oder später zur Goakultur, was halt einfach mehr ist, als der übliche Kram, bei dem es nur um Geld, Macht und so weiter geht, und dieses Mehr spürt der Besucher zwar, aber irgendwie weiss er nicht woher das kommt, und so macht er sich auf die Suche nach Antworten, die insbesondere oftmals von den Leuten zu kommen scheinen, die mal irgendwann in Indien oder Südamerika oder sonstwo gewesen sind, und dort einige Wagenladungen Erkenntnisse mitgehen liessen, die sie dann befähigen die Antwort darauf zu geben, die da lautet, das musst Du selbst rausfinden, und rausfinden kann man es offenbar nicht indem man es theoretisiert sondern nur indem man es lebt, und da viele Leute entweder kein Geld für solche Reisen haben, oder keine Lust dazu, versuchen sie, das was sie an kulturellen Errungenschaften bei anderen Menschen wahrnehmen, irgendwie nachzuleben, nicht um anzugeben, sondern um einfach mal zu spüren, wie das ist, und um das zu spüren ist es hilfreich sich mit allerlei Symbolkräftigkeit einfach mal auseinanderzusetzen, statt immer mit nem weissen T-Shirt und Bluejeans so ziemlich überall hin zu gehen, und Maskenbälle grundsätzlich zu verabscheuen, die einem vielleicht zu sehr aufzeigen, dass die Uniformität der Nonuniformität mindestens so versteckt und versteckend ist, wie das Gähnen das manche bei Einheitsbrei unterdrücken müssen, die versuchen, sich mittels Gedankenkraft und Nähfähigkeit irgendwie von dem etwas säuerlichen langweiligen Dasein abzuheben, dessen Boden diese Gesellschaft formt.
Früher war alles besser, weil wir jünger waren, weil wir schöner waren, weil wir mehr Energie hatten, weil es halt einfach wirklich besser war. Das ist das Problem am Leben, dass man kaum ist man geboren, bereits wieder beginnt zu sterben und langsam aber sicher dahinsiecht und immer mehr von dem Wissen, dem Mut, der Gelassenheit, der Emotion und so weiter verliert, mit dem man anfangs noch jeder Neigung nachging, jedes Neue erforschen wollte, jedes Symbol begreiffen, jede Äusserlichkeit mit Innerlichkeit anzufüllen, und umgekehrt - kurzum, es war alles besser, damals, für uns - aber das heisst nicht, dass es objektiv wirklich schlechter geworden wäre, nein, ich denke sogar, dass die Leute die heute so jung sind wie wir schon lang nicht mehr waren, die denken jedesmal "was labern die für einen Quatsch, ist doch geil! ist doch interessant! ist doch mehr!" - so wie wir das damals auch noch dachten, bevor die Arroganz der Erkenntnis unser Denken einhüllte, dass es ja doch kein mehr gibt im Leben, was zwar stimmen könnte, deswegen aber noch lange nicht wahr ist, denn Wahrheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Fähigkeit zu fragen.
Einzig der Sound - die Technik - die Kleidung - das Gelände, also sozusagen das Materielle an dem ganzen verwandelt sich im Laufe der Zeit, und lässt gleichzeitig aber auch wieder neues zu, so wie ja auch die Menschen immer wieder erneuert, erfrischt und verjüngert werden, ohne dass die Älteren ausgeschlossen würden, man mag sich über die Biertrinker wundern die irgendwo hocken statt sich mit LSD die Kannte zu geben, aber sie gehören dazu, während diese die da sitzen sich wundern, warum es immer noch Leute gibt, die das gleiche machen, wie sie vor 20 Jahren (oder so) und irgendwie ist das schön, denn es zeigt, dass trotz allem Wandel, und allem neuen, irgendwie eines doch gleich bleibt, das Gefühl irgendwo zu sein, wo es irgendwie anders ist - irgendwie gleich - und irgendwie auch nicht, weil es da noch Gnömlis, und Hexen, und Feen, und Engel und Teufel und Farben, Formen, Spinnweben, Om-Zeichen, Buddhas und was nicht noch alles gibt, einfach eine Märliwelt innerhalb der Welt, eine heile Welt, die gar nicht so heil ist, wenn man genauer hinsieht, was früher oder später zwangsläufig passieren wird, doch bis dahin, geniesst man die Fahrt und ist fröhlich, das überhaupt jemals gesehen zu haben, auch wenn es irgendwann zu einem früher wird, in dem es zerfliesst in Erinnerungen, sodass wenn ich von der Scarabäus II rede, der nächste denkt, das war bereits der Untergang, während andere mich anblicken und soooo gern auch da gewesen wären, weil sie schon so viel gehört hatten, dabei ist es gar nicht so lang her, egal aber wir waren da, und es war besser, weil es immer noch besser ist, wie morgen, und diese Rekonvaleszenz des Hin und her, Vergangen und Künftig kulmuniert in der Gegenwart, wird zu einem farbigen Regenbogen worin eines auch Platz hat, Om - nur ein Wort, sagen die einen, alles was es gibt, sagen die anderen, und jene die es tatsächlich wissen (sprich: den Link angeklickt haben, der oben gepostet wurde), die schweigen, weil es sie angurkt immer so lange Beiträge zu lesen.
Was ich damit sagen will: geniesst es doch einfach.
Früher war alles besser, weil wir jünger waren, weil wir schöner waren, weil wir mehr Energie hatten, weil es halt einfach wirklich besser war. Das ist das Problem am Leben, dass man kaum ist man geboren, bereits wieder beginnt zu sterben und langsam aber sicher dahinsiecht und immer mehr von dem Wissen, dem Mut, der Gelassenheit, der Emotion und so weiter verliert, mit dem man anfangs noch jeder Neigung nachging, jedes Neue erforschen wollte, jedes Symbol begreiffen, jede Äusserlichkeit mit Innerlichkeit anzufüllen, und umgekehrt - kurzum, es war alles besser, damals, für uns - aber das heisst nicht, dass es objektiv wirklich schlechter geworden wäre, nein, ich denke sogar, dass die Leute die heute so jung sind wie wir schon lang nicht mehr waren, die denken jedesmal "was labern die für einen Quatsch, ist doch geil! ist doch interessant! ist doch mehr!" - so wie wir das damals auch noch dachten, bevor die Arroganz der Erkenntnis unser Denken einhüllte, dass es ja doch kein mehr gibt im Leben, was zwar stimmen könnte, deswegen aber noch lange nicht wahr ist, denn Wahrheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Fähigkeit zu fragen.
Einzig der Sound - die Technik - die Kleidung - das Gelände, also sozusagen das Materielle an dem ganzen verwandelt sich im Laufe der Zeit, und lässt gleichzeitig aber auch wieder neues zu, so wie ja auch die Menschen immer wieder erneuert, erfrischt und verjüngert werden, ohne dass die Älteren ausgeschlossen würden, man mag sich über die Biertrinker wundern die irgendwo hocken statt sich mit LSD die Kannte zu geben, aber sie gehören dazu, während diese die da sitzen sich wundern, warum es immer noch Leute gibt, die das gleiche machen, wie sie vor 20 Jahren (oder so) und irgendwie ist das schön, denn es zeigt, dass trotz allem Wandel, und allem neuen, irgendwie eines doch gleich bleibt, das Gefühl irgendwo zu sein, wo es irgendwie anders ist - irgendwie gleich - und irgendwie auch nicht, weil es da noch Gnömlis, und Hexen, und Feen, und Engel und Teufel und Farben, Formen, Spinnweben, Om-Zeichen, Buddhas und was nicht noch alles gibt, einfach eine Märliwelt innerhalb der Welt, eine heile Welt, die gar nicht so heil ist, wenn man genauer hinsieht, was früher oder später zwangsläufig passieren wird, doch bis dahin, geniesst man die Fahrt und ist fröhlich, das überhaupt jemals gesehen zu haben, auch wenn es irgendwann zu einem früher wird, in dem es zerfliesst in Erinnerungen, sodass wenn ich von der Scarabäus II rede, der nächste denkt, das war bereits der Untergang, während andere mich anblicken und soooo gern auch da gewesen wären, weil sie schon so viel gehört hatten, dabei ist es gar nicht so lang her, egal aber wir waren da, und es war besser, weil es immer noch besser ist, wie morgen, und diese Rekonvaleszenz des Hin und her, Vergangen und Künftig kulmuniert in der Gegenwart, wird zu einem farbigen Regenbogen worin eines auch Platz hat, Om - nur ein Wort, sagen die einen, alles was es gibt, sagen die anderen, und jene die es tatsächlich wissen (sprich: den Link angeklickt haben, der oben gepostet wurde), die schweigen, weil es sie angurkt immer so lange Beiträge zu lesen.
Was ich damit sagen will: geniesst es doch einfach.

Das was wir brauchen, das was wir geben - das sind wir.
-
- Platin Member
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 23:55