Politik

Hier kannst Du allg. Fragen stellen.
Jetlag
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Sep 2005, 11:25

Beitrag von Jetlag »

ich werde dann mit sicherheit meinen passport bei mir tragen und auf gar keinen fall versuchen meine identität zu verschleiern....das sind ganz grosse unterschiede abraxas!
"Die Ewigkeit dauert lange. Besonders am Ende!" (Woody Allen)
abraxas
administrator
administrator
Beiträge: 1934
Registriert: Di 4. Nov 2003, 13:43
Kontaktdaten:

Beitrag von abraxas »

Propaganda bei Wikipedia


vergiss nicht, das sind alles menschenleben und schicksale, über die du da sprichst. ist ziemlich locker im warmen zuhause vorm computer solche sprüche zu klopfen.

pfui!

genauer spezifiziert: würdest du noch rasch nen pass beantragen bevor du fliehst? was ist, wenn du staatlich verfolgt wirst? und kann mans wirklich jemandem übel nehmen, wenn er vor der armut flieht? wenn du angst (weisch, so richtig angst) hättest wieder zurückgebracht zu werden, würdest du nicht auch alles versuchen das zu verhindern? die menschlichkeit verbietet es, menschen wieder zurück in das land zu schicken, aus welchem sie geflohen sind. es gibt missbrauch, ganz sicher. aber der muss anders verhindert werden, als dadurch, keinen mehr reinzulassen!

wie einfach ists im land des überflusses zu leben, und andere heimzuschicken, die nicht so privilegiert geboren wurden. ich behaupte mal, jeder der menschen an der grenze abweist kann sich gar nicht vorstellen wie es ist, auf der flucht zu sein.
Zuletzt geändert von abraxas am Mo 25. Sep 2006, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
Kollegoli
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 1183
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:14
Wohnort: Höngg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kollegoli »

edit: chli zspat... @jetlag

ich glaube nöd dass alli hilfesuechende lüüt en passport uf sich traged bzw. dmöglichkeit hend das zmache....

abgseh devo glaubich dass euse hohi lebensstandard unteranderem sicher au uf d'chöschte vo sehr sehr vielne mensche in andere länder gaht, weswege mir sozäge moralisch dezue verpflichtet sind, eher zviel lüüt ufzneh als zwenig. sogar dann wenn euse lebensstandard drunter liide chönnt.
ChriSmoS
dj
dj
Beiträge: 653
Registriert: Di 26. Okt 2004, 14:04
Wohnort: Burlen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriSmoS »

amen @olli und abraxas....

u die werded sowieso cho, den hald illegal....das macht dene nix us i de schwiz ufem minimum zläbe will eres minimum 10mal tüüüfer isch......

wens mir so dreckig (z.b. family tod, chrankheit, verfolgig, hungersnot etc) würd go (wie i vellne 3 welt länder) wördi ehrlichgseit au "alles" mache zum ines westlichs land zcho....
alles was du hast, hat auch dich

www.soundcloud.com/badbug
www.youtube.com/chrismos84
Benutzeravatar
meli
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 732
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 09:40
Wohnort: CH

Beitrag von meli »

so schreibt die zeitung 20Minuten am Tag danach:

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/15434049
 
Freunde sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben, wie man fliegt.
Benutzeravatar
tinu the PsySchlumpf
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 364
Registriert: Do 9. Jun 2005, 09:53
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tinu the PsySchlumpf »

Da komm ich heute nichts böses ahnend ins Büro und was sehen meine entsetzten Augen: Im Drucker liegt so ein verfluchtes rechtes Propagandablatt von patriot.ch :shock: (ich hasse diesen Drecksverein! :minigun: ). Möchte gar nicht erst wissen WER diesen wohl Schund ausgedruckt hat.

Die Abstimmung habe ich natürlich wie immer verpennt. :roll:
Es wär mir in diesem Fall aber auch gar nicht so einfach gefallen mich für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Einerseits bin ich zwar schon eher links orientiert, andererseits kann ich aber auch die Ängste und Bedenken der Befürworter ganz gut nachvollziehen. Bin aber schon der Meinung dass die neuen Gesetze ein paar ganz hässliche Schönheitsfehler intus haben. Wäre das nicht von Parlament und Bundesrat unterstützt worden, hätte das Ergebnis aber wahrscheinlich auch wieder ganz anders ausgesehen.
Jetlag
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Sep 2005, 11:25

Beitrag von Jetlag »

vergiss nicht, das sind alles menschenleben und schicksale, über die du da sprichst. ist ziemlich locker im warmen zuhause vorm computer solche sprüche zu klopfen
ist mir absolut bewusst.
genauer spezifiziert: würdest du noch rasch nen pass beantragen bevor du fliehst? was ist, wenn du staatlich verfolgt wirst? und kann mans wirklich jemandem übel nehmen, wenn er vor der armut flieht?
ich besitze einen pass...und jede/r schweizer/in besitzt eine ID...sag mal hast du die abstimmungsunterlagen gelesen? in kooperation mit dem flüchtling (und nur dann) wird die situation erörtert und festgestellt ob asyl gewährleistet wird oder nicht. wenn der flüchtling also hilfe benötigt, wird sie ihm auch geboten! ist es den zuviel verlangt nachzufragen was im land des flüchtlings vorgefallen ist das er sein land verlassen musste? ich finde das absolut legitim solche sach verhältnisse klarzustellen. ausserdem ist die schweiz ein, ich sag jetzt mal, ein weniger korruptes land als viele andere. soviel vertrauen habe ich in unsere ämter das sie mit recht und menschenwürde umgehen können, damit kein (od fast keine, fehler passieren überall) flüchtlinge abgewiesen werden. du kannst nicht leugnen dass die schweiz ein schlaraffenland ist. und (sorry, das klingt jetzt etwas krass), wer möchte da nicht hin? ich habe auch absolut nichts dagegen dieses schlarafenland zu teilen. jedoch nur dann wenn sich jeder daran beteiligt dieses schlarafenland auch aufrecht zu erhalten.
hilfebedürftige sollen sich wohl fühlen und sollen sich satt essen. aber schmarotzertum sollte im keim erstickt werden
es gibt missbrauch, ganz sicher. aber der muss anders verhindert werden, als dadurch, keinen mehr reinzulassen!
keinen mehr reinzulassen??? wer sagt den so was? das nenne ich antipropaganda...das hat nie irgend jemand gesagt. ausserdem ist dies die, wenn ich mich recht erinnere, zehnte revision des asyl gesetztes. bisher hat also nix gegen missbrauch geholfen. es ist immer einfach zu sagen "das muss anders gelöst werden" ...

ich glaube nöd dass alli hilfesuechende lüüt en passport uf sich traged bzw. dmöglichkeit hend das zmache
das glaube ich auch nicht, jedoch würd ich sagen das es gegen 80 prozent sind die einen ausweis besitzen. wenn jemand keinen ausweis besitzt wird er ja nicht gleich ausgewiesen. das verfahren dauert einfach länger, jedoch auch nur dann, wenn der asylsuchende kooperativ ist und seinen namen und seine herkunft preisgibt. und glaubt mir, das würde jeder tun der hilfe benötigt.

ich bin überhaupt nicht politisch rechts orientiert (wies vielleicht den eindruck macht hier). ich wäge einfach die situation ab. und die sagt mir: missbrauch stoppen!
"Die Ewigkeit dauert lange. Besonders am Ende!" (Woody Allen)
Titali

Beitrag von Titali »

ich hoffe nur für jeden schweizer der JA gestimmt hat, dass er auch schön im eigenen vaterland ferien macht, nie im leben reisen geht, anständig nur schweizer produkte kauf (niemals beim türken oder thai essen geht) und dass er nie in eine lage kommt, dass er aus seinem land raus muss...

wird wohl eh schwirieg, weil wir ja in der sicheren schweiz leben und wir schweizer sind auf der ganzen welt gern gesehen - glück gehabt!

aber fürs nächste leben, wirds dann wohl nicht so einfach gehen *hoff*

*kopfschüttel* das auch in der heutigen zeit, wo alles immer wie mehr global wird, immer noch die soviel dummheit herrscht gegenüber ausländer!

wir können froh sein, dass es afrika, asien, südamerika, osten europas so arm sind - sonst könnten wir uns nämlich nicht einen solch hohen standard leisten! so können wir ruhig unseren müll dort deponieren und die armen chinesen arbeiten für einen hungerlohn in der fabrik...

hör auf... tschüss
Conclusion
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 418
Registriert: Do 31. Mär 2005, 14:56
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Conclusion »

TiTaLi hat geschrieben: wir können froh sein, dass es afrika, asien, südamerika, osten europas so arm sind - sonst könnten wir uns nämlich nicht einen solch hohen standard leisten! so können wir ruhig unseren müll dort deponieren und die armen chinesen arbeiten für einen hungerlohn in der fabrik...

hör auf... tschüss
Das ist nun mal so Titali. Würde es allen Menschen so gut gehen wie den sagen wir mal Westeuropäer und hätten deren Verbrauch, wären wir sehr wahrscheinlich schon alle vereckt! Weil wir richtig schön gemeinsam unsere Mutter Erde zerstört hätten.
Deine armen Chinesen in der Fabrik arbeiten nun daran .... mach dich gefasst wenn die mal alle Auto fahren und so stupide mit den neuen Mitteln umgehen wie wir. Adiö schöne Welt..... (von den Indern rede ich schon gar nicht erst, die kommen noch dazu)
Es wäre ja toll wenn es allen Menschen gut gehen würde ... leider macht dies unsere Erde nur mit wenn wir alle schön brav Zuhause bleiben, Gemüse anpflanzen und und Abends beim Lagerfeuer Geschichten erzählen.

Wär ja schön, es ist aber zu spät!
Zuletzt geändert von Conclusion am Mo 25. Sep 2006, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jetlag
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Sep 2005, 11:25

Beitrag von Jetlag »

ich hoffe nur für jeden schweizer der JA gestimmt hat, dass er auch schön im eigenen vaterland ferien macht, nie im leben reisen geht, anständig nur schweizer produkte kauf (niemals beim türken oder thai essen geht) und dass er nie in eine lage kommt, dass er aus seinem land raus muss...
siehe zwar deinen zusammenhang mit dem thema nicht, ist aber auch egal. ich habe bereits zweieinhalb jahre meines lebens in anderen ländern verbracht, ein halbes jahr davon in thailand.

meine mutter wurde vor einigen jahren an der iranischen grenze für 3 tage verhaftet weil sie kein bargeld auf sich trug...an anderen grenzen gehts also noch viel härter zu und her als bei uns.

war ja anzunehmen das man mich jetzt in den büntzli topf wirft :lol: ich sehe die welt nicht durch eine rosa brille...jeder hat jeden lieb und wenn ich niemandem was tue, tut mir auch niemand etwas... und so weiter, halt ich für illusorisch.
*kopfschüttel* das auch in der heutigen zeit, wo alles immer wie mehr global wird, immer noch die soviel dummheit herrscht gegenüber ausländer!
das war jetzt etwas beleidigend! das hat für mich nichts mit dummheit zu tun. abgesehen davon bin ich globalisierungsgegener.
"Die Ewigkeit dauert lange. Besonders am Ende!" (Woody Allen)
Joss
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 441
Registriert: Di 16. Mai 2006, 17:12
Wohnort: Berikon-Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Joss »

ich chan dezue nur säge: rächtspolitik und rassismus liegen nahe beieinander!!
http://www.schutz-vor-waffengewalt.chBild
Benutzeravatar
industrialsun
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 285
Registriert: Di 7. Jun 2005, 10:57

Beitrag von industrialsun »

sorry wenn ich mich da einmische, aber ich denke eigentlich auch, dass dieses JA zum asyl- und ausländergesetz etwas differenzierter betrachtet werden sollte. ich denke nicht, dass dieses JA (und alle, die JA gestimmt haben), alleine auf "ausländer-hass" und "gleichgültigkeit gegenüber dem leid anderer (egoismus)" reduziert werden kann (anm. der redaktion: bitte die schlagwörter in anführungszeichen nicht wörtlich nehmen).

ich denke mal, dass wir alle bereits vor der abstimmung zur genüge von beiden seiten der pole die "meinungen" zu hören bekommen haben, und dass bereits vor der abstimmung das ziel hätte sein sollen, sich mit dem thema auseinander zu setzen um sich somit eine eigene meinung bilden zu können, und sich nicht von den "einfachen" parolen beeindrucken und beeinflussen zu lassen.

und dies gilt für beide seiten. und so sollte es auch nach der abstimmung sein.
abraxas
administrator
administrator
Beiträge: 1934
Registriert: Di 4. Nov 2003, 13:43
Kontaktdaten:

Beitrag von abraxas »

ich kanns nur nochmals sagen: die menschlichkeit verbietet es, flüchtende zurückzuschicken. hier wird mit sachverhalten politisiert, die nicht politisiert werden dürften, weil man mit gewissen dingen keine propaganda betreiben darf.


und von wegen "nicht gelesen": hier gibts eine schöne zusammenfassung im pdf-format der schweizerischen flüchtlingshilfe. also einer organisation, welcher unter anderem das rote kreuz angehört, die direkt mit flüchtlingen und deren schicksalen zu tun haben (im gegensatz zu vielen anderen stimmbürgern).
Zuletzt geändert von abraxas am Mo 25. Sep 2006, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------
musik und so
http://www.bufta.ch
---------------------------------------
Jetlag
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Sep 2005, 11:25

Beitrag von Jetlag »

ich chan dezue nur säge: rächtspolitik und rassismus liegen nahe beieinander!!
jaja...und sellerie schmeckt wie kohlrabi... man kann sichs auch einfach machen und alle in einen topf stecken. industrialsun hats gecheckt! danke
"Die Ewigkeit dauert lange. Besonders am Ende!" (Woody Allen)
Benutzeravatar
Nicolas
dj
dj
Beiträge: 541
Registriert: Sa 24. Sep 2005, 12:17
Wohnort: Kriens

Beitrag von Nicolas »

Korrekte Argumente @ jetlag! Da sind wir gleicher Meinung.

Ich bin ein grün/roter Wähler. Seit Jahren interessiert mich die Politik. Aktiv engagiere ich mich seit etwa drei Jahren in einer Interessensgemeinschaft, welche Leute aus allen politischen Lagern beherbergt. Wer Abstimmt übernimmt auch Verantwortung.
Da gehört es auch dazu, sich unabhängig eine Meinung zu bilden und nicht einfach blindlings dem Parlament oder einer Partei/Verband gehorsam zu leisten.
Ich habe zweimal ein Ja und einmal ein Nein (AHV) in die Urne gelegt, wie das viele Linke getan haben.

Hier Mal ein paar Ansätze:

- Es gibt Abstimmungen, die im Kerngedanke genial sind, wegen einem kleinen Detail aber verworfen gehören.

- Es gibt Abstimmungen die im Ganzen eine Verbesserung darstellen, im Detail aber Mängel aufweisen und trotzdem angenommen gehören.

- Die Lobbies schüren Ängste und beschuldigen sich der Lüge.

- Gegner sowie Befürworter sollen angehört werden, am Stammtisch, in der Familie, am Arbeitsplatz und im Internet muss fair diskutiert werden. Der Entscheid verantworte ich aber alleine und der soll auch akzeptiert werden.

Das muss sich wirklich jeder der hier mitdiskutiert vor Augen führen.

PS: Leute die noch schnell am letzten Tag im Zug die Abstimmungsunterlagen lesen und die Zettel noch ausfüllen, kann ich überhaupt nicht ernst nehmen. Dann soll mans lieber sein lassen...

Auf gute Politdiskussionen :P
Zuletzt geändert von Nicolas am Mo 25. Sep 2006, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten