bei welcher bank ein konto eröffnen

Hier kannst Du allg. Fragen stellen.
ResQ
dj
dj
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2005, 16:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

bei welcher bank ein konto eröffnen

Beitrag von ResQ »

hi miteinander,

da ich ja doch recht häufig in der schweiz bin und dort meine hedonistische lebensart pflege, dachte ich mal es wäre so langsam auch mal an der zeit ein konto in CH zu eröffnen, da dann so einiges unkomplizierter und gebührenärmer ablaufen würde.

deshalb wollte ich mal von euch einen überblick einholen welche bank ihr so empfehlen könnt?

sie sollte folgende kriterien erfüllen:
- kostenlose kontoführung für studenten
- viele automaten flächendeckend im ganzen land
- sonstige empfehlenswerte specials?? (kenn mich ja mit sowas in der schweiz leider gar nicht aus)

zudem wäre es interessant zu wissen wie hoch die gebühren bei bargeldabhebungen dann bei anderen schweizer banken sind...

greets
Tuso :-)
each day affects the next
Benutzeravatar
Psydog
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 930
Registriert: So 6. Nov 2005, 14:59
Wohnort: Uf dr Alp
Kontaktdaten:

Beitrag von Psydog »

Guck mal da:

http://www.swissbanking.org/mitgliederl ... ist=banken

Vielleicht findest du hier die richtige! :wink:
Psyhigh
dj
dj
Beiträge: 116
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 04:58
Wohnort: Rümlang
Kontaktdaten:

Beitrag von Psyhigh »

ich bin eigentlich mit der PostFinance von der Post sehr zufrieden..

https://www.postfinance.ch/

einziger nachteil ist das es winig zins gibt..
Benutzeravatar
silentsphere
Beiträge: 23
Registriert: Do 26. Apr 2007, 07:14
Wohnort: Langenthal

UBS

Beitrag von silentsphere »

UBS Campus

Gratis Konto
Gratis Bargeldbezug an allen Bankomaten
Gratis 2 Konto
Gratis Internet Banking
Gratis EC-Karte


usw.....
Capablanca

Beitrag von Capablanca »

ich dachte immer es sind nur die Öl-Barone und sonstige Milliardäre die in der Schweiz Konten anstreben :-D
M!GuZ / Wasabidelux
dj
dj
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:01
Wohnort: Gotham City

Beitrag von M!GuZ / Wasabidelux »

Post
Samuel
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 99
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 15:40

Beitrag von Samuel »

Post finde ich Müll.
Und schon gar nicht ist das gratis dort....
Titali

Beitrag von Titali »

hehe, geils thema...

also du, ich glaube http://www.postfinance.ch (post) ist gut... ist die einzige "bank" bei der du noch minus machen kannst, ohne das sie dir auf die pelle rücken!

ich selber finde die post shit, keine ahnung wieso, macht mich nicht an... obwohl ich dort im callcenter gearbeitet habe und eben so konten verkaufen musste.. blablabla!

sonst gibt die traditionelle ubs oder credit suisse, coop bank, mirgros bank... was noch? ich bin bei der http://www.bebk.ch, ist halt ne berner bank ;)

musst halt mal anfragen, für studenten gibts immer spezial angebote! lass dich beraten, die machen das gerne!

schönes weekend
titali***
Benutzeravatar
nadia
Gold Member
Gold Member
Beiträge: 169
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von nadia »

credit suisse - academica konto (extra für studenten)

gratis kontoführung - gratis maestro karte - gratis und tolles online banking


....post und raiffaisen empfehl ich gar nicht .....

aber die erfahrungen wirst du schon machen, was dir am besten passt.
Benutzeravatar
ayam
Silver Member
Silver Member
Beiträge: 120
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 10:31
Wohnort: Züri

Beitrag von ayam »

in DE kriegst du auf ein normales konto glaubs ja so um die 3-4 % zins, in der ch nur 1,5 auf ein sparkonto. gute zinsen gibt's nur für milionäre...


da du gebührenvon de fürs überweisen auf ein ch konto zahlen müsstest, denke ich nicht dass sich diese aktion wirklich lohnen würde für dich...


????
Fantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt (A.E.)
Psymäleon
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 885
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:37
Wohnort: Bern

Beitrag von Psymäleon »

Wer sein Geld mit gutem Gewissen anlegen möchte, der sollte sich diese Bank mal anschauen:

http://www.abs.ch/

Ich habe meine paar Bazeli aber auch bei der Post.
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben. Sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Conclusion
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 418
Registriert: Do 31. Mär 2005, 14:56
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Conclusion »

lol, da gibts soviele meinungen wie es banken gibt.

ich glaube schlecht ist keine, können die sich gar nicht erlauben bei der konkurenz.


ich bin auch bei der post.

das einzige problem was ich bis jetzt elebt habe bei der post: wenn dir jemand ausm ausland was einzahlen sollte.
Mozart
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 326
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:31

Beitrag von Mozart »

es gab da mal vor kurzem einen Gebührenvergleich vom K-Tipp...die Post war mit Abstand das günstigste Angebot....hat jemand hier den Vergleich zur Hand?

Ich fahre mit der Post sehr gut...bezahle keinen Rappen gebühren...OK ist nix zum Geld spahren, dafür gibt es bestimmt besseres, aber wer aktiv sein Geld hin und her schieben will fährt wohl mit der Post am besten...zum Geld anlegen würde ich die Raiffeisenbank empfehlen...dort kannst mit Anteilscheine der Bank (praktisch 100% sicher) bis 6% Rendite im Jahr einfahren....

Ich denke wichtig ist vorallem darauf zu achten für was du das Konto brauchst...
Psymäleon
Platin Member
Platin Member
Beiträge: 885
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:37
Wohnort: Bern

Beitrag von Psymäleon »

Mozart hat geschrieben:es gab da mal vor kurzem einen Gebührenvergleich vom K-Tipp...die Post war mit Abstand das günstigste Angebot....hat jemand hier den Vergleich zur Hand?
Versuche es mal hier:

http://www.comparis.ch
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben. Sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.
ResQ
dj
dj
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2005, 16:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von ResQ »

hi,

erstmal vielen dank für die zahlreichen postings, schön zu sehen wie ihr schweizer dieses thema schnell recht ausgiebig diskutiert :D

ayam hat geschrieben:in DE kriegst du auf ein normales konto glaubs ja so um die 3-4 % zins, in der ch nur 1,5 auf ein sparkonto. gute zinsen gibt's nur für milionäre...


da du gebührenvon de fürs überweisen auf ein ch konto zahlen müsstest, denke ich nicht dass sich diese aktion wirklich lohnen würde für dich...


????
Es geht mir ja auch nicht um die Zinsen, viel wird auf dem Konto eh nie drauf sein :D
Ich hätte halt gern ein Konto wo ich ohne Gebühren zu zahlen bei meinen zahlreichen Schweiz-Besuchen Geld abheben kann, ohne einkalkulieren zu müssen wieviel Geld ich über meinen gesamten Aufenthalt hinweg brauche - wenn ich mich dann verkalkuliert hab (zu wenig), muss ich nochmal abheben und das kostet jedesmal 6Fr.

Nun schwanke ich zwischen CreditSuiss/UBS und PostFinance, werd mir online nochmal die Angebote anschauen.

Kann jemand noch die Frage beantworten, wieviel Gebühren man bei Bargeldabhebungen an fremden Banken zahlt (also z.b. wenn ich mit meiner UBS Maestro/EC Karte an einem Postfinanceautomaten abhebe)
each day affects the next
Antworten