Dragonfly hat geschrieben:Naja, da ich ja eigentlich nichts gegen aggressive Musik habe (wenn sie RICHTIG aggressiv ist und nicht zu monoton), finde ich gerade Psycore wieder gut. Normaler Darkpsy ist mir zu monoton und zu wenig aggressiv, vor allem vermisse ich da die schnellen, chromatischen Läufe im Bass.
Das ist eben Musik ... Geschmackssache. Deswegen sollten wir nicht wertend über Musik reden, sondern einfach nüchtern (wissenschaftlich) unterscheidend. Zu sagen, dass dann eine bestimmte Kategorie auf Psytrance-Partys nichts verloren hat, kann viele verletzen.
Ich denke solche Threads helfen Klarheit zu gewinnen, obwohl sich Musik, wie bereits geschrieben, stilübergreifend gestalten lässt.
Aber wenn man die Grundkonzepte der verschiedenen Kategorien verstanden hat, lässt sich vielleicht auch etwas Stilübergreifendes oder Neues besser verstehen .... z.B. ob psychedelischer Minimal auch ein Abkömling des Psytrance ist? Habe ich selbst noch nicht so oft gehört und nicht darüber nachgedacht und daher habe ich diesbezüglich keine konkrete Meinung.